-4.png)
Welche Fähigkeiten, Kompetenzen und Stärken brauchen unsere Kinder, um ein glückliches und erfülltes Leben zu führen?
Wie können pädagogische Fachkräfte unsere Kinder darin begleiten?
Welchen Stellenwert nimmt Beziehung ein?
Wie können unsere Fachkräfte langfristig gesund und erfüllt sein?

DAS ERWARTET DICH:

Vorträge, Impulsreferate
Tauche gemeinsam mit uns in zukunftsweisende, fachspezifische Themen ein. Lasse dich von ExpertInnen inspirieren und motivieren für die aktive Mitgestaltung von bedürfnis- und beziehungsorientierten Lernräumen für Kinder und PädagogInnen.

Workshops
Hol' dir praktische Impulse für deine tägliche Arbeit mit Kindern.
Vertiefe und erweitere dein Wissen in einem Workshop deiner Wahl.

Austausch
Triff Gleichgesinnte, tausche Ideen und wertvolle Tipps mit anderen aus, unterhalte dich mit den Vortragenden und stärke dein gesamtes Wohlbefinden.
Belebe deinen Alltag neu, tanke Kraft und Mut und beginne damit
Visionen gemeinsam zu manifestieren, denn DU bist unendlich wertvoll.
Deine ExpertInnen
Keynote & Impulsreferat

Kathrin Höckel
über 15 Jahre Erfahrung als Bildungsexpertin in der Analyse und Evaluation von Bildungssystemen
Lehraufträge an der Universität Heidelberg und Scheines PO, Paris
Autorin und Regisseurin des Dokumentarfilms
"Teachers for Life" zur Zukunft des Lernens

Mag.a Helga Luger-Schreiner
Leitung des Projektes Achtsame Schule PAS am Institut für LehrerInnenbildung an der Universität Wien
MSC certified Teacher, Kunsttherapeutin,
Metta-Meditationslehrerin, Entwicklung des Masterlehrgangs "Achtsamkeit in Bildung,
Beratung und Gesundheitswesen"
Außerdem mit dabei:
Thomas Schätz, Sonja Wagesreiter, Barbara Schön, Lisa Heindl und Verena Haselmayr











PROGRAMM
Ab 08:30 Uhr
ANKOMMEN - Come together
Wir starten gemeinsam in den Tag
Keynote "Future Skills" - Kathrin Höckel
Impulsreferat "Achtsamkeit, Selbstfürsorge, Kreativität" -
Mag.a Helga Luger-Schreiner
09:00 Uhr
genussvolle Mittagszeit (selbstbestimmt)
Workshops: Wähle einen Workshop deiner Wahl
Plenum - Perlen sammeln, Visionen beleben
AUSKLANG - Be inspired
18:00Uhr
It's Workshop - Time
01 Empowering Kids
WORKSHOP | Empowering Kids - mit Tools zur Persönlichkeitsstärkung in eine entspannte und gesunde Zukunft.
In diesem Workshop geht es darum, Kinder und Jugendliche dabei zu unterstützen ihr volles Potenzial zu entdecken, um somit in ihre Stärke zu kommen. Durch bewährte Tools der MemoMethode werden PädagogInnen und Eltern in der Lage sein, Kids und Teens gezielt zu stärken und ihnen dabei zu helfen, ihre Persönlichkeit zu entfalten. Gerade in diesen herausfordernden Zeiten ist es wichtiger denn je, Kinder und Jugendliche bei ihrer persönlichen Entwicklung zu unterstützen. Lass uns gemeinsam die Welt unserer Kinder positiv verändern, damit sie zu selbstbewussten und starken Persönlichkeiten heranwachsen.
Sonja Wagesreiter
Lerntherapeutin, Achtsamkeitstrainerin, PROvokativpädagogin &
Life Kinetik Trainerin, Founder Learn Flow - Lerncoaching & Achtsamkeitstraining

02 Motopädagogik
WORKSHOP | Motopädagogik - „Wie mach ich das? Ich mach das so!“
Psychomotorische Angebote im Elementarbereich
Psychomotorik versucht durch spezielle Angebotsstrukturen die Problem-lösekompetenz der Kinder zu fördern. Wie leite und strukturiere ich Bewegungsstunden, um kindliche Entwicklung gut begleiten und fördern zu können? Wie wirkt eine innere Haltung der Offenheit und des Interesses seitens der:s PädagogIn auf kindliche Entwicklungsprozesse? Wie können wir wichtige Erfahrungsräume für Kinder eröffnen?
In diesem Workshop wollen wir uns spielerisch und selbsterfahrend der Konzeptionierung der Psychomotorik (Motopädagogik) nähern und konkrete Praxisbeispiele erarbeiten.
Bitte mitnehmen: bequeme Kleidung, Sport- oder Gymnastikschuhe
Thomas Schätz, MAS
BAfEP, Psychomotorik, HAKOMI, Geschäftsführer der vaLEO GmbH

03 Selbstwirksamkeit
WORKSHOP | Selbstwirksamkeit – Resilienz – Ressourcen stärken
In diesem Workshop geht es um dich und um all deine Stärken und Fähigkeiten, die in dir schlummern und dich umgeben.
Du bist eingeladen deine Ressourcen zu entdecken und für dich zu nutzen, um selbstwirksam, kraftvoll und mit einem positiven Selbstbild deine nächsten Schritte zu tun und erfolgreich herausfordernde Situationen zu meistern.
Barbara Schön
Inklusive Elementarpädagogin, Coach für neue Autorität Marte Meo Practitioner, Zert. Yogalehrerin, Hochschullehrgang mit Masterabschluss: „Coaching und Resilienz“ i.A.

Hippolythaus
St. Pölten | Eybnerstraße 5

©Bildungshaus St.Hippolyt

©Bildungshaus St.Hippolyt

©Bildungshaus St.Hippolyt

©Bildungshaus St.Hippolyt
FAQ
-
Wieviel kostet ein Ticket?
Das Ticket kostet €89,- pro TeilnehmerIn.
Ihr kommt zu zweit?
Bis zum 15. August könnt ihr vom EARLY BIRD come2gether Rabatt profitieren. Der Ticketpreis beträgt dann pro Person €69,-. Um euch als "Paar" wahrzunehmen ist es wichtig, dass jede:r von euch beiden das Anmeldeformular ausfüllt. Setzt das Häkchen bei "come2gether" und notiert euch gegenseitig bei "Name deiner Begleitperson".
Du bist StudentIn?
Nimm auf jeden Fall Kontakt mit uns auf, um dir ein günstigeres Ticket zu holen.
-
Was ist im Ticketpreis inkludiert?
Im Ticketpreis sind alle Vorträge und Referate sowie ein Workshop deiner Wahl inkludiert. Zusätzlich bekommst du von uns ein Wohlfühl - Kit beim Event von uns geschenkt. Weiters sind die Pausensnacks und Getränke inkludiert. Die Mittagszeit gestalte bitte nach deinen individuellen Bedürfnissen selbstbestimmt.
-
Wie bekommst du dein Ticket?
Melde dich mittels unten stehendem Formular an. Nach erfolgreichem Zahlungseingang bekommst du das Ticket und einen ersten kleinen Bonus, an die von dir angegebene E-Mailadresse, zugesendet.
Bitte beachte: Bei Stornierung bis vier Wochen vor dem Event erstatten wir dir 80% des Ticketpreises. Danach können wir keine Rückerstattung mehr anbieten. Danke für dein Verständnis.
Die Fortbildungskosten sind steuerlich absetzbar: du bekommst von uns eine Teilnahmebestätigung.
-
Du benötigst eine Übernachtungsmöglichkeit?
Im Hippolythaus gibt es Zimmer mit Frühstück optional zu buchen. Wir bitten dich um eigenständige Organisation und Buchung direkt im Bildungshaus www.hiphaus.at.
-
Wie kommst du zur Event Location?
Danke, dass du – wenn möglich – öffentliche Verkehrsmittel nutzt. Vom Hauptbahnhof erreichst du das Hippolythaus in 5-10 Gehminuten.
Kommst du mit dem Auto, dann legen wir dir Fahrgemeinschaften ans Herz. Das Hippolythaus verfügt über eine Parkgarage (begrenzte Stellplätze, selbst zu bezahlen) oder parke in der naheliegenden P+R Bahnhof Parkgarage.
Weitere Informationen zur Anreise findest du auf www.hiphaus.at/kontakt.


DAS TEAM

Zwei Pädagoginnen mit Herz und einer gemeinsamen Vision, das sind wir.
LISA, Herzensmensch, (Ehe-)Frau und
Gründerin von Pädagogik mit Herz
VERENA, kreativer Freigeist, Mama und Gründerin von POET und Puppengeflüster.
Gemeinsam gehen wir los für eine achtsame und ganzheitlich gelebte Pädagogik, in der das Kind in seiner Einzigartigkeit und das Wohlbefinden der pädagogischen Fachkraft im Vordergrund stehen.
Geht es der PädagogIn gut, geht es den Kindern gut.
